top of page

Karate-Kids und -Teens triumphieren bei Berler Cup

Autorenbild: lu1kdolu1kdo

Am 16.11.2019 traten 14 Kinder und Jugendliche des 1.KDO beim 9. Berler Cup der TSG 1847 Offenbach-Bürgel an. Das Turnier war mit 57 Teilnehmern von 4 Vereinen aus Offenbach und Umgebung gut besetzt. Am Ende eines langen Wettkampftages hatten unsere Nachwuchstalente insgesamt 10 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen gesammelt und sich damit zum mit Abstand erfolgreichsten Team des Wettbewerbs gekürt. Trotz der ungewohnten Situation, sich alleine auf der Kampffläche vor zahlreichen Zuschauern den Kampfrichtern zu präsentieren, zeigten die Kinder und Jugendlichen schon im Kata-Wettbewerb eine sehr konzentrierte Leistung und konnten insgesamt vier erste Plätze (Lucas Weimer, Cosmas Ntagas, Arbin Bekiri und Nabil Bourahda), drei zweite Plätze (Maria Ntagas, Emir Zepcan, Haitam Bourahda) und zwei dritte Plätze (Alexander Klein, Marijana Papsdorf) erringen. Erstmals waren auch 3 Kata-Teams des 1. KDO am Start, die gleich bei ihrer Premiere auf dem Podest landeten. Hierbei wuchs das Team mit Emir Zepcan, Alexander Klein und Enrico Demel, welches kurz vor Wettkampfbeginn noch einen Teilnehmer ersetzen musste, über sich hinaus und konnte mit dem 1. Platz die Konkurrenz überraschen. Den 2. Platz holte das Team der 12 – 17 Jährigen mit Marijana Papsdorf, Haitam Bourahda und Arbin Bekiri mit einer guten Präsentation der Heian Sandan. Abgerundet wurde das Podest mit dem Team von Lucas Weimer, Maria Ntagas, und Cosmas Ntagas, die sich nur ganz knapp geschlagen geben mussten und die Bronzemedaille holten.

Auch im zweiten Teil des Turniers, den Kumite-Wettbewerben, konnten die KDO-Kids/Teens dank guter Vorbereitung sofort ihre maximale Leistung abrufen und die Kämpfe überwiegend erfolgreich gestalten. Hier holten Maria Ntagas, Arbin Bekiri und Nabil Bourahda das begehrte Gold, Alexander Klein und Emir Zepcan Silber sowie Marijana Papsdorf und Haitam Bourahda Bronze. Auch die Teilnehmer Leon Schmitt und Kevin Lücking zeigten gute Leistungen in Kata und Kumite und verpassten einen Podestplatz nur knapp. Für die Jüngsten hatte der ausrichtende Verein eine Parkour-Strecke aufgebaut, die viele koordinative Fähigkeiten forderte und trotzdem richtig Spaß machte. Die Starter des KDO Christopher Guske und Felix Demel hatten gute Durchläufe, mussten sich aber der starken Konkurrenz knapp geschlagen geben. Im Ergebnis durften sich aber alle Nachwuchsathleten als Sieger fühlen, weil sie den Mut aufgebracht hatten, sich in ungewohnter Wettkampf-Atmosphäre der Konkurrenz zu stellen und sich zu behaupten. So konnte sich Sportwart William Luh mit den Leistungen aller Teilnehmer des KDO sehr zufrieden zeigen, da bei allen Karatekas deutliche technische Fortschritte erkennbar waren und zudem die Leistungsdichte erheblich angehoben wurde. Die Erfolge stellen auch eine Bestätigung der guten konzeptionellen Trainingsarbeit des gesamten Trainer-Teams um Jugendwartin Christina Ludwig dar. Unser Verein wird daher den eingeschlagenen Weg, den Kindern und Jugendlichen, die es wollen, verstärkt die Möglichkeit geben, auch über Wettkämpfe, Werte wie Disziplin, Respekt, Fairness und Teamgeist zu verinnerlichen, fortsetzen.





 
 
 

Commentaires


Kontakt

Bei Fragen oder Interesse an unserem Verein wendet euch gerne an uns.

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

Impressum/ Haftung/ DSGVO

Webmaster: Vanessa Heise
Domaininhaber: 1. Karate Dojo Obertshausen-Hausen e.V.

Kontakt: lu1.kdo@gmx.de
Domainnamen:www.karate-obertshausen.de


Verantwortlichkeit: Verantwortlich für alle Texte, Rezensionen, Gestaltung der Seiten, sowie der Gästebuch- und Forumspflege ist der Webmaster. Alle Texte und Bilder unterliegen dem Copyright.


Haftungsausschluss für fremde Inhalte: Für fremde Inhalte zu denen lediglich der Zugang zur Nutzung gewährt wird, trage ich keine Verantwortung. Diensteanbieter sind für eigene Informationen, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 sind nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben auch im Falle der Nichtverantwortlichkeit des Diensteanbieters nach den §§ 8 bis 10 unberührt.


Links: Das LG Hamburg hat mit Urteil vom 12.Mai 1998 entschieden, daß man die Inhalte einer gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten habe. Dieses könne nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Da meine Seiten einige Links beinhalten, möchte ich hiermit ausdrücklich erklären, daß ich keinerlei Einfluß auf die Inhalte der gelinkten Sites habe und mich von deren Inhalt ausdrücklich distanziere. Diese Erklärung gilt für alle externen Links meiner Seiten

DSGVO:  Ab dem 25.05.2018 gelten die neuen Datenschutzrichtlinien. Diese besagen, dass von Euch nur mit eurem Einverständnis Einzelfotos  oder namentliche Erwähnungen auf unserer Homepage erfolgen dürfen.

Daher möchten wir euch bitten, uns schriftlich zu  informieren, wenn ihr nicht einverstanden sein solltet, dass Fotos oder namentliche Erwähnungen mit euch auf dieser Homepage veröffentlicht werden. Info an: Lu1.KDO@gmx.de

bottom of page